Das Büro Stern Zürn Architekten besteht seit 2015 und wird heute von Markus Stern und Marco Zürn geführt. In Basel wurden seither vier Projekte fertiggestellt, weitere Häuser sind im Bau und in der Planung. Unser Erstlingswerk, Restaurant Peng Dumplings in Basel, wurde mit einer Anerkennung für „Die Schönsten Bars & Restaurants 2022“ ausgezeichnet. Die neue Fakultät für Sport und Gesundheit der Uni Basel, das DSBG, wurde 2021 eröffnet und wird nun von den Studierenden und Professorinnen belebt und sehr geschätzt.
Die Herangehensweise unseres Büros an die Planung von Möbelentwürfen bis hin zu Grossprojekten ähnelt sich stets. Eine präzise Kontext Analyse, das Eingehen auf die Bauherren Bedürfnisse und der Bezug zu ökologischen, sozialen und ökonomischen Fragen unserer Zeit werden zu einem individuellen Entwurf verschmolzen. Dabei steht nicht eine überall anwendbare, selbstreferentielle Architektursprache im Vordergrund, sondern der Bezug auf den Ort. Der Verschmelzungsprozess generiert eine Vielfalt immer neuer Formen, Materialien und Ausdrucksweisen für den jeweiligen Zweck. Die Arbeit im Team mit vielen Kollegen in Arbeitsgemeinschaften ist Teil dieses kreativen Prozesses. Seit drei Jahren sind wir mit unserem Büro im Unternehmen Mitte in Grossbasel im Dreiländereck tätig und freuen uns immer über einen Besuch.
Markus Stern
2018 Stern Zürn Architekten GmbH
2015 Gründung Markus Stern Architekten GmbH
2013–2015 Projektleiter Hochbau Gemeindeverwaltung Allschwil
2008–2013 Mitarbeiter bei Herzog & de Meuron, Basel
2007–2008 Praktikant bei Herzog & de Meuron, Hamburg
2004–2007 Mitarbeiter Büro für Form und Ereignis, Hamburg
2002–2009 Studium der Architektur (Dipl.-Ing.) HafenCity Universität (HCU), Hamburg
Marco Zürn
2023 Lehrbeauftragter für Baustoffkunde an der DHBW Studiengang Architektur auf dem Vitra Campus (D)
2018 Stern Zürn Architekten GmbH
2006–2018 Senior Architect bei Herzog & de Meuron, Basel, Hamburg
2004–2005 Mitarbeiter bei Bottega & Ehrhardt Architekten, Stuttgart
2002–2004 Mitarbeiter bei MBA/S, Stuttgart, Büroleitung Berlin
2002 Max Taut Preis für Diplom, Universität der Künste, Berlin (UdK)
2001 Praktikum SANAA Sejima Nishizawa Architects, Tokio
1998 Praktikum OMA Rem Koolhaas, Rotterdam
1996–2002 Studium der Architektur (Dipl.-Ing.) an der Universität der Künste, Berlin


RECHTLICHES UND IMPRESSUM
Verantwortlich für den Inhalt der Website
Markus Stern und Marco Zürn
Gewährleistung
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Garantie dafür, dass die auf dieser Website bereitgestellten Informationen vollständig, richtig und aktuell sind. Wir behalten uns vor, die Informationen auf dieser Seite jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren.
Haftungsausschluss
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.
Copyright
Alle auf unseren Internetseiten veröffentlichten Werke bzw. Werkteile wie z.B. Texte, Bilder, Illustrationen, Filme und Dateien unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Jede weitere Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige Nutzung - auch auszugsweise - bedarf der schriftlichen Genehmigung von Stern Zürn Architekten. Fotografien von Stern Zürn Architekten oder gemäss Quellenangaben.
Portrait Foto Joel Cartier